• Home
  • Texte
  • Fotos
  • Radio
  • TV
  • Ich
  • Kontakt
  • Home
  • Texte
  • Fotos
  • Radio
  • TV
  • Ich
  • Kontakt
Kritiken

„Gestyltes Leid ist halbes Leid !“

Der Standard 04/1994

Das Bühnenbild ist karg, aber aussagekräftig: ein Rednerpult und eine Wahlzelle – rot und rechtslastig. Welch subtile Allegorie. Doch Fritz Egger, den das „Salzburger Affront Theater“ in diesem seinem sechsten Programm als Solist ins Rennen schickt, lässt es dabei nicht bewenden. Seine politische Überzeugung schwingt nicht zwischen den Zeilen mit, wird nicht auf Brücken und Umwegen dem Zuschauer nähergebracht, nein, er kippt sie einfach frontal-brutal von der Bühne. Zulange schon hat er als Kabarettist nichts bewirkt, sagt er, gründet folgerichtig eine Partei und kann sich endlich auf einem Parkett bewegen, auf dem feine Klingen und Diplomatie ebenso ausgedient haben, wie Tarnkappen und Dolche im Gewande. Hier trägt man heutzutage die populistischsten Fratzen und schmeißt – laut grinsend – mit Hackln nur unterhalb der Gürtelline. Die in ihrer Aussagekraft überzeugende und unmissverständliche Pumpgun, derer sich Fritz Egger als Mittel zur Generallösung allen Übels kurzfristig bedient, wandert brav wieder in seine Halterung im Rednerpult – in Griffweite, sicher ist sicher.

Im Großen und Ganzen kann das Affront-Theater aber in „Ohnmacht braucht Kontrolle“ mit keinen besonderen Vorkommnissen aufwarten. Dass Politik bisweilen kabarettistische Züge hat, ist eine ebenso wenig neue Erkenntnis, wie die Tatsache, dass Kabarett eine politische Dimension haben kann. Versuchen die meisten Kleinkünstler seit Ende der Phase des Agit-Kabaretts, ihren politischen Background vorzugsweise hinter vordergründigen Abgründen zu kaschieren und ihn nur unterschwellig den weitsichtigen und durchblickenden Zuschauern zu offenbaren, so läutet das Affront-Theater nun die Reaktion ein. Die Renaissance des politisch korrekten Kabaretts: oberflächliche Intelligenz-Pirouetten ohne Präsentation des zugrunde liegenden Fundaments. Dies mag natürlich als boshafte Anspielung auf unsere politische Kultur verstanden werden wollen, erweist sich aber als konzeptionelles Gerüst für fast einen ganzen Kabarettabend als nicht tragfähig. Zu sehr stehen seine szenischen und musikalischen Stützpfeiler in einer geraden Linie, zu eindimensional und naheliegend sind die thematischen Zugänge.

Der Gewinner des heurigen Salzburger Stiers ist satirisch sauber, schauspielerisch tadellos und humoristisch solide. Kurz : kabarettistisch konventionell – und schlussendlich fad.

Previous Post

Plauderstunde mit Museumsdiener

Next Post

Hurra, wir wählen noch
0 comments on „Gestyltes Leid ist halbes Leid !“
Über mich

Peter Blau ist Radioredakteur & Sendungsgestalter, Autor & Sprecher, Kulturjournalist & Kabarett-Fachmann, Fotograf & Wienwanderer – und hocherfreut über Ihren Besuch auf seiner Seite.

Suche
Scroll
Menü
  • Home
  • Texte
  • Fotos
  • Radio
  • TV
  • Ich
  • Kontakt
Impressum und Datenschutz @2016 The Simple - Multi-Purpose theme
Wir verwenden Cookies
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept All”, you consent to the use of ALL the cookies. However, you may visit "Cookie Settings" to provide a controlled consent.
Cookie SettingsAlle akzeptieren
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Unterstützt von CookieYes Logo