• Home
  • Texte
  • Fotos
  • Radio
  • TV
  • Ich
  • Kontakt
  • Home
  • Texte
  • Fotos
  • Radio
  • TV
  • Ich
  • Kontakt
Kritiken

An den Mann gebracht

Der Standard 03/1994

Merke: Wenn Frauen sich auf Kleinkunstbühnen stellen und satirische Gedanken über die Gesellschaft im Allgemeinen und das andere Geschlecht im Speziellen zum Ausdruck bringen, dann nennt man das ‚Frauen-Kabarett‘. Wenn Männer das gleiche machen, spricht man vom ‚Kabarett‘ schlechthin.

Wenn innerhalb weniger Tage sowohl die Menubeln (Spektakel) als auch Barbara Klein (Niedermair) ihre neuen Programme präsentieren, dann ist das folgerichtig schon fast ein Frauen-Kabarett-Boom – der leider nicht hält, was man sich von ihm versprechen könnte: Mit „An den Mann gebracht“ beweisen die Menubeln Mut zu Rückschritten und mit „Sperma zu!“ wagt sich Barbara Klein ein paar Schritte zu weit hinaus.

Hatte sie im Vorjahr als „Miss Verständnis“ noch die Lacher auf ihrer Seite, verzichtet sie in ihrem aktuellen Stück über weite Strecken aufs Lustige. Fast schon literarisch, gespickt mit verschraubten Sprich-Wort-Spielen, stakst die Geschichte über den Konkurrenzkampf in einer Kondom-Fabrik dahin. Ein Video-Monitor, der sich von Zeit zu Zeit als Gewissen der gerade agierenden Figur ins Geschehen einschaltet, hat schlussendlich weniger innovativen Wert als artifiziellen Charakter. Ihrer clownesken Wandlungsfähigkeit – Barbara Klein spielt abwechselnd sechs Charakter-Karikaturen – hat sie es zu verdanken, dass sich „Sperma zu!“ nicht zwischen der Pfandkondom-Abteilung, dem heimatlichen Seitensprung und der wirren inneren Stimme vollends zerfranst.

Die „boshaften Weiber“ hingegen scheitern diesmal an ihrem konzeptionellen Grundübel, sich ihre Programme von diversen versierten AutorInnen auf den Leib schneidern zu lassen. Das Ergebnis ist im vorliegenden Fall ein oberflächlicher Fleckerlteppich, mit dem sich selbst das erfahrene Menubel-Team rund um – und nicht zuletzt auch wegen – Regisseuse Michaela Scheday viele Blößen geben muss.

Inmitten eines plakativen Pulks platter, feministischer Kraut-Rüben fallen jene vereinzelten humoristischen Sprösslinge, die den Gesamt-Eindruck aufpolieren könnten, nicht mehr auf : Wie Hektikerinnen stolpern Jeanette Tanzer, Erika Deutinger und Martha Günzl von einem Gemeinplatz zur nächsten Nummer ohne Anschluss. Eine Hetz mit musikalischem Schwung, aber ohne den Halt inhaltlichen Anspruchs. Da nützt es auch nichts, dass die Zielscheiben ihrer gift- und galligen Attacken diesmal durchwegs Repräsentanten des eigenen Geschlechts sind : Die minderbemitteltsten Machos stecken in den Frauenzimmern der Chefetagen zeitgeistiger Life-style-Magazine und ihre willfährigen Kollaborateurinnen in spießigen Beziehungs-Kisten und Biedermeier-Küchen. Da sind also jene zu finden, die glauben, die Emanzipation schon längst dadurch hinter sich zu haben, indem sie einen großen Bogen um sie gemacht haben. Aber einen Erste-Hilfe-Kurs in Feminismus, wie er schon vor 10 Jahren im Simpl hätte stattfinden können, haben sie deshalb noch lange nicht verdient – und das Publikum schon gar nicht.

Männer funktionieren bei den Menubeln ab sofort nicht mehr als generelles Feindbild, sondern als für wahllose Wurfgeschosse geeignete, lächerliche Schießbudenfiguren: Widerlinge, die sich an bügelnden Weibchen aufgeilen, oder schmerbäuchige Vorstands-Vorsitzende, die sich die Vorzüge ihrer osteuropäischen Mätressen erläutern. Göttin-sei Dank wird hierbei wenigstens stellenweise so dick aufgetragen, dass die daraus resultierenden Albernheiten Anlass zur Ausgelassenheit sind.

Selbst jenes grauenvolle Schicksal des Mannes, der seiner Frau aus finanziellen Gründen von einer Halbtagsbeschäftigung abrät – „Liebling, ich setz dich von der Steuer ab“ – „Liebling, dann schneid‘ ich dir die Eier ab“ -, ist in Bobbit’schen Zeiten schon fast das geringere Übel.

Previous Post

Leben und Sterben

Next Post

Puppengemetzel
0 comments on An den Mann gebracht
Über mich

Peter Blau ist Radioredakteur & Sendungsgestalter, Autor & Sprecher, Kulturjournalist & Kabarett-Fachmann, Fotograf & Wienwanderer – und hocherfreut über Ihren Besuch auf seiner Seite.

Suche
Scroll
Menü
  • Home
  • Texte
  • Fotos
  • Radio
  • TV
  • Ich
  • Kontakt
Impressum und Datenschutz @2016 The Simple - Multi-Purpose theme
Wir verwenden Cookies
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept All”, you consent to the use of ALL the cookies. However, you may visit "Cookie Settings" to provide a controlled consent.
Cookie SettingsAlle akzeptieren
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Unterstützt von CookieYes Logo