• Home
  • Texte
  • Fotos
  • Radio
  • TV
  • Ich
  • Kontakt
  • Home
  • Texte
  • Fotos
  • Radio
  • TV
  • Ich
  • Kontakt
Kritiken

Plauderstunde mit Museumsdiener

Der Standard 04/1994

Fast schon eine geniale Tolldreistigkeit, ausgerechnet einen Museumsdiener, einen Vertreter der stummsten Zunft, als zentralen Erzähler auf die Bühne zu bitten. So etwas kann auch nur einem Karl-Ferdinand Kratzl einfallen. In seinem neuen Solo-Programm „Plauderstunde“, das gestern im Kabarett Niedermair seine Premiere erlebte, wird er allabendlich zu Anton, einem in seiner Einsamkeit verlorenen und doch glücklichen Hüter und Wächter der Kunst.

Sein Museum ist ihm nicht nur Arbeitsstätte und Berufung – „Anton, dir ist großes Glück beschieden: du wirst ein Diener der Kunst werden“ -, in ihm geht und lebt er auf : Denn auch sein ganzes Leben ist wie eine Ansammlung musealer Gefühle und Verhaltensweisen, eingefroren und festgehalten, wie in einem Fotoalbum. Ein Aquarium voll unentrinnbarer Erinnerungen, seltsam leblos und doch in all seinen Schattierungen farblich brillant.

„Ein Feuerwerk der Demut“ nennt Anton seinen Alltag, den er hauptsächlich dazu benutzt einen Haarriss im Verputz an der gegenüberliegenden Wand zu beobachten. „Erst, wenn man gesehen wird, ist man vorhanden“, erkennt er und erzählt von seinem Nachbarskind, das zu diesem Zweck einen Wohnungsbrand initiieren musste. Ihn, Anton, kann man immerhin nach der Uhrzeit fragen. Und wenn ihn gerade keiner fragt, wünscht er sich, ein fliegender Stein zu sein – der Nierenstein einer Amsel.

Kratzls phantastische Miniaturen entstammen unverändert allesamt dem konkurrenzlosesten Kuriositäten-Kabinett, das sich Kabarett nennen darf – auch wenn er, der bislang vehementeste Vertreter des Stegreif-Impromptus, erstmals seinen Text auswendig gelernt hat. So liebevoll, wie er, ziseliert niemand Ornamente in die logischen Bögen seiner in ihrer Gesamtheit surrealen Bilder, schnitzt an Brüchen und Gedankensprüngen unter konsequenter Vermeidung klassischer Pointen. Und was auf den ersten Blick wie eine Halde oberflächlicher Verwirrungen anmuten mag, entpuppt sich zu der hohen Kunst, jeden Gedanken bis zu seiner vollständigen und endgültigen Unkenntlichkeit fortzuspinnen. Die „Plauderstunde“ wird zu einem vollkommenen Netz scheinbar zielloser Stränge und roter Fäden, zu einer berauschenden Massage der Synapsenspalten, bei der das Sprechen als simple Vermeidung der Stille enttarnt wird – und das Staunen zum Inbegriff des Lebens wird.

Previous Post

"Ich verzeihe allen meinen Feinden. Man gönnt sich ja sonst nichts."

Next Post

"Gestyltes Leid ist halbes Leid !"
0 comments on Plauderstunde mit Museumsdiener
Über mich

Peter Blau ist Radioredakteur & Sendungsgestalter, Autor & Sprecher, Kulturjournalist & Kabarett-Fachmann, Fotograf & Wienwanderer – und hocherfreut über Ihren Besuch auf seiner Seite.

Suche
Scroll
Menü
  • Home
  • Texte
  • Fotos
  • Radio
  • TV
  • Ich
  • Kontakt
Impressum und Datenschutz @2016 The Simple - Multi-Purpose theme
Wir verwenden Cookies
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept All”, you consent to the use of ALL the cookies. However, you may visit "Cookie Settings" to provide a controlled consent.
Cookie SettingsAlle akzeptieren
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Unterstützt von CookieYes Logo